|
|
|
|
|
 |
|
 |
Altbauwohnungen aus der Gründerzeit, mit ihrer Variabilität und Klarheit im Grundriss, haben einen anerkannt hohen Wohnwert. Dieser Entwurf versteht sich als zeitgemässe Interpretation dieser Typologie. Um die Jahrhundertwende gehörte die Ausrichtung der Wohnräume zur Strasse hin zum repräsentativen Selbstverständniss des Bürgertums. Eine mittlere Zone diente der Erschliessung. Küche, Bad, WC und die vertikale Erschliessung als infrastrukturelle Schicht, war zum Hinterhof orientiert.Die Umkehrung dieser Schichtenfolge entspricht in idealer Weise den heutigen Wohnbedürfnissen. Wohnen zum ruhigen, grünen Innenhofhin, eine variabele Innenzone, und die dienenden Räume zur Strasse orientiert. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|